- die Blindenanstalt
- - {home for the blind}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Blindenanstalt Nürnberg — Ort Nürnberg Land Bayern Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Blindenanstalt — Blindenanstalt, eine Stätte zur Aufnahme und Erziehung oder auch zur Pflege und Versorgung der Blinden. Zweck solcher Anstalten ist, den armen des Gesichtssinnes beraubten Menschen eine Erziehung zu geben, die sie für das Leben brauchbarer und… … Lexikon der gesamten Technik
Stiftung Blindenanstalt — Die 1837 gegründete Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte hat das Ziel, blinde und sehbehinderte Menschen aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Sie entwickelt Konzepte zur beruflichen Integration und Ermöglichung eines… … Deutsch Wikipedia
Blindenanstalt — Blịn|den|an|stalt 〈f. 20; früher〉 Einrichtung für die Betreuung u. Ausbildung von Blinden; Sy Blindenheim * * * Blịn|den|an|stalt, die: Blindenheim … Universal-Lexikon
Provinzial-Blindenanstalt Düren — Ehem. Lazartettgebäude in der Meckerstraße Die Provinzial Blindenanstalt Düren war eine Einrichtung für Blinde in der Kreisstadt Düren in Nordrhein Westfalen. Noch heute nennt man die Stadt wegen der vielen Einrichtungen für Blinde und… … Deutsch Wikipedia
Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte — Die 1837 gegründete Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte hat das Ziel, blinde und sehbehinderte Menschen aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Sie entwickelt Konzepte zur beruflichen Integration und Ermöglichung eines… … Deutsch Wikipedia
Judengasse (Berlin) — Die Judengasse, auch Judenstraße, ab 1826 Landwehrstraße, war eine Straße in der Berliner Georgenvorstadt, der späteren Königsstadt. Sie wurde erstmals 1720 urkundlich erwähnt, bestand jedoch schon lange zuvor als Feldweg vom Oderberger oder… … Deutsch Wikipedia
Rothenburgstraße (Berlin) — Lage von Steglitz im Berliner Bezirk Steglitz Zehlendorf … Deutsch Wikipedia
Landesbildungszentrum für Blinde Hannover — Schulgebäude des Landesbildungszentrums für Blinde Das Landesbildungszentrum für Blinde Hannover (LBZB) in Hannover ist eine soziale Einrichtung des Landes Niedersachsen für die Bildung, Ausbildung und Rehabilitation blinder und sehbehinderter… … Deutsch Wikipedia
Emanuel Gottlieb Flemming — Emanuel Gottlieb Flemming, auch Immanuel Gottlieb Flemming (* 3. April 1772 in Jüterbog; † 13. Februar 1818 in Dresden)[1] war der Begründer des sächsischen Blindenwesens. Flemming studierte Evangelische Theologie in Leipzig. Er wirkte einige… … Deutsch Wikipedia
Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte Nürnberg — Das Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte Nürnberg (bbs nürnberg) mit Sitz in Nürnberg engagiert sich regional und überregional für blinde und sehbehinderte Menschen. Inhaltsverzeichnis 1 Angebote und Ziele 2 Träger 3 Geschichte … Deutsch Wikipedia